• LERNEN - LEBEN - HANDELN
  • Email: mailto:office[at]ilg-internate.de

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an!

Unsere Kontaktdaten finden Sie direkt in den einzelnen Bereichen.

Werde Teil unseres Teams.

Stellenangebote

  • Home
  • Unternehmen
    • Geschichte
      • Chronik 2002 - 2006
      • Chronik 2007 - 2012
    • Stellenangebote
    • Kontakt und Anfahrt
  • Internat der Salzmannschule
    • Leben im Internat
      • Willkommen im Internat
      • Unser Leitbild
      • Internat? Was ist daran toll?
      • Was tun bei Heimweh?
      • Schülergremien
      • Unser Internatsgelände
      • Unsere Internatshäuser
      • Pädagogisches Konzept
      • Tagesablauf (Beispiel Klasse 5)
      • Internatsordnung
    • Unterbringungskosten
    • Essenversorgung
    • Heimfahrten
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Internat der Berufsschulen
    • Leben im Internat
      • Das Wichtigste zum Internat
    • Aufnahme und Formulare
    • Unterbringungskosten
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Gemeinschaftsunterkünfte

Internat? Was ist daran toll?

ILG  |  Internat der Salzmannschule  |  Leben im Internat  |  Internat? Was ist daran toll?

Das sagen unsere SchülerInnen über das Leben im Internat

Schülermeinungen der Klassenstufe 7, Jahrgang 2015

Unser Internat ist toll, weil ...
  • ... ich immer bei meinen Freunden sein kann. 
  • ... ich hier lerne, selbstständig zu sein. 
  • ... wir hier wie eine Familie zusammenleben
  • ... meine Zimmernachbarin wie eine Schwester für mich ist.
  • ... ich hier lerne, eigenständig zu handeln.
  • ... wir neben dem Lernen auch viele andere Aktivitäten zusammen machen können.
  • ... es Freude macht.
  • ... es wie ein zweites Zuhause ist.
  • ... es schön ist, alle meine Freunde immer um mich herum zu haben.
  • ... die Erzieher immer Zeit für mich haben.
  • ... ich meine Freizeit mit meinen Freunden verbringen kann.
  • ... wir immer zusammen Spaß haben können.
  • ... es noch so viel mehr nach Unterrichtsschluss zu erleben gibt.

 

Unsere Ziele

  • gute Elternarbeit
  • vertrauensvoller Umgang mit unseren SchülerInnen
  • Stärkung sozialer Kompetenzen
  • Stärkung des Gruppengefühls: Normen, Regeln, Strukturen
  • Erziehung zu mehr Selbstständigkeit
  • Eingewöhnung in die neue Lebenssituation (Internatsleben)
  • Schaffung von Freizeitangeboten zum Ausgleich zur Schule

 

Schuljahreshöhepunkte

Jedes Schuljahr wird von mehreren Veranstaltungen begleitet. Davon sind einige der besonderen Höhepunkte:

  • Fasching
  • Sommerfest
  • Kennenlernwoche Klassentufe 5
  • Aufnahmefeier
  • Patennachmittage
  • Halloween
  • Winterball
  • Weihnachtsbacken
  • und Vieles mehr

Dazu kommen Veranstaltungen und Sprachreisen, die durch die Salzmannschule organisiert und betreut werden.

    Aktuelles

    Keine Nachrichten verfügbar.
    Unsere Verwaltung

    Robert-Koch-Str. 1a, 99880 Waltershausen-Schnepfenthal

    Sie haben Fragen?

    03622 / 2084 410 (keine Anmeldung)

    E-Mail

    office[at]ilg-internate.de

    Unternehmen

    Die Internate im Landkreis Gotha GmbH - kurz ILG - betreibt im Auftrag des Landkreises Gotha neben dem Internat der Salzmannschule in Schnepfenthal, die Berufsschulinternate in Gotha sowie in zunehmenden Maße die Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete.

    Mehr über uns

    Wichtige Links

    • Startseite
    • Salzmannschule Schnepfenthal
    • Internatsordnung Schnepfenthal
    • Landkreis Gotha
    • Stellenangebote
    • Unternehmensgeschichte

    Standorte

    Internat der Salzmannschule

    Tel.: 03622 / 2084 - 410

    Berufsschulinternate Gotha

    Tel.: 03621 / 7396 - 977

    Gemeinschaftsunterkünfte 

    Copyright ©2023 ILG Internate im Landkreis Gotha GmbH. All rights reserved.
    • Impressum
    • Datenschutz