• LERNEN - LEBEN - HANDELN
  • Email: mailto:office[at]ilg-internate.de

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an!

Unsere Kontaktdaten finden Sie direkt in den einzelnen Bereichen.

Werde Teil unseres Teams.

Stellenangebote

  • Home
  • Unternehmen
    • Geschichte
      • Chronik 2002 - 2006
      • Chronik 2007 - 2012
    • Stellenangebote
    • Kontakt und Anfahrt
  • Internat der Salzmannschule
    • Leben im Internat
      • Willkommen im Internat
      • Unser Leitbild
      • Internat? Was ist daran toll?
      • Was tun bei Heimweh?
      • Schülergremien
      • Unser Internatsgelände
      • Unsere Internatshäuser
      • Pädagogisches Konzept
      • Tagesablauf (Beispiel Klasse 5)
      • Internatsordnung
    • Unterbringungskosten
    • Essenversorgung
    • Belegungswochenenden
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Internat der Berufsschulen
    • Leben im Internat
      • Das Wichtigste zum Internat
    • Aufnahme und Formulare
    • Unterbringungskosten
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Gemeinschaftsunterkünfte

Stellenangebote

ILG  |  Unternehmen  |  Stellenangebote

Stellenausschreibungen

Sie suchen einen sicheren, interessanten und abwechslungsreichen Job in einem motivierten Team? Dann sollten wir uns kennenlernen!

Falls wir aktuell keine Stellenausschreibung hier für Sie eingestellt haben, freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.

derzeit ausgeschriebene Stellen
Hauswirtschaftsmitarbeiter:in im Internat der Salzmannschule

Hauswirtschaftsmitarbeiter:in im Internat der Salzmannschule (m/w/d)

Sie suchen einen sicheren, und abwechslungsreichen Job in einem motivierten Team und in einem besonderen Arbeitsumfeld? – Dann sollten wir uns kennenlernen!

 

Wir, die Internate im Landkreis Gotha GmbH, betreiben das Internat der Salzmannschule Schnepfenthal. Für diese Einrichtung suchen wir vorerst befristet für die Dauer einer Krankheitsvertretung eine:n

 

Hauswirtschaftsmitarbeiter:in

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden.

 

Welche Aufgaben erwarten Sie:

  • Arbeiten in den Küchen unserer Internatshäuser;
  • Anrichten von kalten Platten und Salaten;
  • Herstellung von Beilagen (vorrangig Gemüse und Sättigungsbeilagen wie bspw. Brot und Brötchen) sowie Pudding, Creme- und Süßspeisen;
  • Einbringen von Ideen zur Gestaltung der Essensversorgung;
  • allgemeine Reinigungsarbeiten (Zimmer, Sanitärbereiche, Gemeinschaftsräume, Fenster etc.) als vollumfängliches Housekeeping in einem motiviertem Team;
  • Dienstabsicherung in Abhängigkeit des Schuljahreskalenders;
  • Absicherung von Vertretungsdiensten im Krankheitsfall nach Abstimmung;
  • im Einzelfall Mitwirkung bei Renovierungsarbeiten.

Wir bieten Ihnen:

  • ein leistungsgerechtes Einkommen;
  • eine strukturierte Einarbeitung in ein motiviertes Team mit abwechslungsreichen und herausfordernden Tätigkeiten sowie hohen fachlichen Standards;
  • 29 Tage Urlaub zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.;
  • ausgewogenes Verhältnis von Arbeitstagen und Freischichten durch die Bindung an den jeweiligen Schuljahreskalender;
  • Küchendienst möglich im Früh- und Abenddienst (Wechselschicht); ohne Küchendienst nur vormittags.

Was überzeugt uns?

  • berufliche Erfahrung sowie Freude an der Arbeit mit und für Kinder und Jugendliche
  • Organisationstalent, Flexibilität sowie gute Umgangsformen verbunden mit einem freundlichen Auftreten gegenüber unseren Bewohnern und deren Sorgeberechtigen
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und der Anspruch, in unserem Team gewissenhaft eine unverzichtbare Aufgabe zu übernehmen

 

Die Arbeitszeit beträgt 20 Stunden wöchentlich und der Einsatzort ist in Waltershausen.

Das Anstellungsverhältnis erfolgt vorerst befristet für die Dauer einer Krankheitsvertretung und ist gebunden an den Bestand des der Internatsbetreibung zu Grunde liegenden Betreibervertrag.

 

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, inklusiver vorhandener Abschluss- und Arbeitszeugnisse (nur Kopien) richten Sie bitte umgehend an die:

 Internate im Landkreis Gotha GmbH

 -Personalabteilung-                                                                   

 Robert-Koch-Str. 1a

99880 Waltershausen

 

oder per E-Mail an: office@ilg-internate.de  

                                                                                                                                                

Für Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter:  03622 / 2084 413

 

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.

Hinweis: Wir freuen uns über Ihre „analoge“ Bewerbung. Beachten Sie bitte, dass uns per E-Mail eingehende Bewerbungen wegen automatisierter Filterregeln zur Virenabwehr unter Umständen nicht, oder zu spät erreichen. Dateianhänge im „ZIP-Format“ sowie Dateiformate die „Makros“ enthalten, werden aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet. 

Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Reisekosten durch die Internate im Landkreis Gotha GmbH nicht erstattet werden können.

 

Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Internate im Landkreis Gotha GmbH die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung verarbeiten darf. Die Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten auf der Grundlage und in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie in Übereinstimmung mit den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.ilg-internate.de/datenschutz

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen und die in diesem Zusammenhang übermittelten personenbezogenen Daten nicht berücksichtigter Bewerber/-innen in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ordnungsgemäß vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines frankierten Rückumschlages.

 

Waltershausen, 30.09.2025  

gez. Philip Gruner

Geschäftsführer

Migrationsspezifische Sozialarbeiter:innen

Migrationsspezifische Sozialarbeiter:innen

Die Internate im Landkreis Gotha GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die soziale Betreuung und Beratung der anerkannten Geflüchteten nebst Ihren Familienangehörigen im Landkreis Gotha, eine:n

 

Migrationsspezifische:n Sozialarbeiter:in

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden (Teilzeit möglich).

 

Die Tätigkeit umfasst die:

  • soziale Betreuung, Beratung und Hilfestellungen von anerkannten Geflüchteten nebst ihren Familienangehörigen im Landkreis Gotha,
  • Unterstützung bei der Integration und Vermittlung von Informationen über das Leben in der Bundesrepublik Deutschland,
  • Orientierungshilfen zur eigenverantwortlichen Lebensgestaltung sowie aktive Hilfestellung bei der Bewältigung von unterschiedlichen Problemen des Alltags,
  • Begleitung der Klient:innen in asyl-, aufenthalts- und leistungsrechtlichen Fragestellungen sowie Unterstützung beim Zugang zur Gesundheitsfürsorge,
  • Unterstützung bei der Wohnungs- und Arbeitssuche,
  • Identifizierung von besonders schutzbedürftigen Personen und Bereitstellung gezielter Angebote,
  • Kommunikative und organisatorische Unterstützung bei der Beschaffung von Dokumenten und Antragstellungen,
  • Zusammenarbeit mit beteiligten Behörden und Organisationen.

 

Von den Bewerber:innen (m/w/d) wird erwartet:

  • Qualifikation als Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagog:in mit Fachhochschulausbildung oder einer vergleichbaren Ausbildung und Erfahrung in der Flüchtlingsarbeit, oder
  • Erfahrung in der Betreuung und Beratung von Flüchtlingen bei Landkreisen, kreisfreien Städten oder bei von diesen beauftragten Trägern,
  • Fremdsprachenkenntnisse in Englisch oder in mindestens einer anderen relevanten Fremdsprache,
  • Kenntnisse im Ausländerrecht, insbesondere im Asyl-, Aufenthalts- und Asylbewerberleistungsrecht, im Sozialhilfe- und Verwaltungsrecht sowie in angrenzenden Rechtsgebieten,
  • pädagogische Kenntnisse sowie hohe soziale und interkulturelle religiöse Kompetenz,
  • Einfühlungsvermögen und positive Einstellung zum Personenkreis der ausländischen Geflüchteten,
  • hohes Maß an persönlicher Einsatzbereitschaft, selbstständige Aufgabenwahrnehmung sowie Team- und Organisationsfähigkeit,
  • gute EDV-Kenntnisse,
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung,
  • Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten Kraftfahrzeugs für dienstliche Zwecke.

 

Sollten Sie sich in der Lage fühlen, die vorgenannten Anforderungen zu erfüllen, dann bewerben Sie sich bei uns!

 

Wir bieten Ihnen:

  • ein leistungsgerechtes Einkommen mit betrieblicher Altersvorsorge,
  • eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit,
  • 29 Tage Urlaub zuzüglich freie Tage am 24.12. und 31.12.,
  • vermögenswirksamen Leistungen und steuerfreie Sachbezüge,
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote intern und extern,
  • eine strukturierte Einarbeitung in ein motiviertes Team mit abwechslungsreichen und herausfordernden Tätigkeiten sowie hohen fachlichen Standards.

Der Arbeitsort ist unser Stadtbüro in Gotha. Ein Einsatz an unseren Standorten in Waltershausen und Ohrdruf ist in Abhängigkeit der Planung etwaiger Sprechzeiten möglich.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40h (Teilzeit möglich). Die Anstellung erfolgt projektbezogen und ist gebunden an den dazugehörigen Betreuungsauftrag der Internate im Landkreis Gotha GmbH.


Ihre Bewerbung mit ausführlichen Unterlagen inklusiver einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse (nur Kopien) richten Sie bitte an die:

 

Internate im Landkreis Gotha GmbH

-Personalabteilung-                                                      oder: office@ilg-internate.de   

Robert-Koch-Str. 1a

99880 Waltershausen.

 

 

Für Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter:  03624/ 31 89 651 oder per E-Mail unter: gu-leitung@ilg-internate.de

 

 

 

Hinweis: Wir freuen uns über Ihre „analoge“ Bewerbung. Beachten Sie bitte, dass uns per E-Mail eingehende Bewerbungen wegen automatisierter Filterregeln zur Virenabwehr unter Umständen nicht, oder zu spät erreichen. Dateianhänge im „ZIP-Format“ sowie Dateiformate die „Makros“ enthalten, werden aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet. 

 

Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Reisekosten durch die Internate im Landkreis Gotha GmbH nicht erstattet werden können.

 

Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren

Die Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.ilg-internate.de/datenschutz.htm

 

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen und die in diesem Zusammenhang übermittelten personenbezogenen Daten nicht berücksichtigter Bewerber/-innen in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ordnungsgemäß vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines frankierten Rückumschlages.

 

Waltershausen, 07.10.2025

 

Philip Gruner

Geschäftsführer

    • Hauswirtschaftsmitarbeiter:in Salzmannschule
    • Migrationsspezifische Sozialarbeiter:innen

    Aktuelles

    Keine Nachrichten verfügbar.
    Unsere Verwaltung

    Robert-Koch-Str. 1a, 99880 Waltershausen-Schnepfenthal

    Sie haben Fragen?

    03622 / 2084 410 (keine Anmeldung)

    E-Mail

    office@ilg-internate.de

    Unternehmen

    Die Internate im Landkreis Gotha GmbH - kurz ILG - betreibt im Auftrag des Landkreises Gotha neben dem Internat der Salzmannschule in Schnepfenthal, die Berufsschulinternate in Gotha sowie die Gemeinschaftsunterkünfte für ausländische Geflüchtete.

    Mehr über uns

    Wichtige Links

    • Startseite
    • Salzmannschule Schnepfenthal
    • Internatsordnung Schnepfenthal
    • Landkreis Gotha
    • Stellenangebote
    • Unternehmensgeschichte

    Standorte

    Internat der Salzmannschule

    Tel.: 03622 / 2084 - 410

    Berufsschulinternate Gotha

    Tel.: 03621 / 7396 - 977

    Gemeinschaftsunterkünfte 

    Copyright ©2025 ILG Internate im Landkreis Gotha GmbH. All rights reserved.
    • Impressum
    • Datenschutz